BIA-Messung
Lassen Sie Ihre Körperzusammensetzung regelmäßig messen!
Mit Hilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) wird die Körperzusammensetzung bestimmt. Gemessen werden stoffwechselaktive Zellen, Muskelmasse, Körperwasser, Fettdepots und vieles mehr.
Diese Messung wird sinnvollerweise zum Start einer Ernährungsumstellung wie der Gewichtsreduktion, zum Gewichtsaufbau, bei künstlicher Ernährung oder bei dem Verdacht auf Mangelernährung z.B. bei multiplen Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder starken Durchfällen durchgeführt. Anfangs werden diese Messungen idealerweise alle 6 bis 8 Wochen, später alle 3 Monate wiederholt.
Beim Leberfasten, wird mit dem Startdatum und nach 14 Tagen die BIA Messung angewendet.
Folgende Kriterien und Erkrankungen lassen sich analysieren:
- Beurteilung des Ernährungszustandes
- Beurteilung körperlicher Aktivität (Muskelanteil)
- Beurteilung des Fettanteils
- Störung des Wasser-Elektrolyt-Haushalts
BIA Bericht bei Adipositas
Insbesondere während der Gewichtsreduktion oder des Gewichtsaufbaus lässt sich der Erfolg mit diesem Messverfahren kontrollieren.